Standard-PLUS-Website-Paket

Unser Standard-PLUS-Website-Paket bekommen Sie inkl. eigener de-Domain, Layout, Seitenstruktur, Redaktionssystem, 100 MB Webspace für Grafiken, 1000 MB Daten-Transfer. Nur für Kleingarten-Vereine!

Jetzt bestellen

Paket / Leistung:
Layout Verschiedene zur Auswahl, siehe Layouts
Redaktionssystem TYPO3 Content Management System
Seitenpflege per Browser nach Einloggen auf die eigene Website (sog. Frontend Editing)
Bearbeitungsrechte Redakteursrechte - Vereinslogo, Texte, Grafiken und Fotos im Inhaltsbereich können geändert werden
Seitenstruktur Standard - Zu den Standard-Seiten gehören die folgenden Seiten, wobei Aktuelles, Anlage, Infos, Vorstand und Kontakt Rubriken sind, die keine eigene Seite darstellen, sondern die auf die jeweils erste Unterseite verlinkt sind:
  • Home
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Anlage
    • Anlage
    • Vereinshaus
    • freie Gärten
  • Infos
    • Links
  • Vorstand
    • Gremium
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
    • Kontaktformular
    • Impressum
Spezial-Module Die Pflege der Seiten "freie Gärten" und "Vorstand - Gremium" erfolgt durch einfache "Formulare". Jeder freie Garten, jedes Vorstandsmitglied wird darüber als separater Datensatz gepflegt. Fotos sind sehr einfach hinzuzufügen, das Layout passt sich den Angaben automatisch an. Einfacher geht's nicht.
Zusatz-Module (Aufpreis) Zusätzlich zu den Standard-Seiten können folgende öffentliche Seiten eingerichtet werden:
- Historie (Texte und Bilder), Rubrik Infos
- Foto-Album (Bilder), Rubrik Infos
- Garten-Tipps (Texte und Bilder), Rubrik Infos
- Gästebuch (Texte), Rubrik Kontakt
- Sie haben einen anderen Wunsch? Bitte fragen Sie uns!
Auch ein nicht-öffentlicher, vereins-interner Bereich ist möglich.
- Satzung
- Vereinsbeschlüsse
- Rundmail - Formular
- Forum oder Mitteilungsbrett
Domain eigene .de-Domain: www.[Ihr-Vereinsname].de, zusätzlich Subdomain: [IhrVereinsname].kleingarten-infonetz.de
Wenn Sie keine eigene .de-Domain wünschen, so bestellen Sie unser Standard-Website-Paket
Aufpreise für .com, .net, .org, .name, .info-Domains auf Anfrage
Webspace für Grafiken & Fotos 100 MB, Upload nur über Redaktionssystem
Traffic 1000 MB/Monat Daten-Transfer
Email 5 POP3 Postfächer = 5 Email-Adressen (in der Form: [empfaenger]@[Ihr-Vereinsname].de)
Nutzung über Email-Programm und/oder Webmail (s.u.)
Webmail Emails verschicken und empfangen per Internet-Browser, inkl. Kalender-, Adressbuch- und Notiz-Funktionen
Awstats Zugriffsstatistiken ja
Support Kostenloser E-Mail Support
Linkliste Eintrag in die Vereins-Linkliste Kleingarten Infonetz
Beschränkung Nutzung nur für Kleingarten-Vereine. Gewerbliche Nutzung nicht erlaubt.
Preis Einführungsangebot bei Bestellung bis 30.06.2021: 4,99 Euro / Monat für das erste Jahr, danach 6,99 Euro / Monat, jeweils inkl. der gesetzlichen MwSt.
Zahlbar jährlich im Voraus

Vertrag:
  • Mindestvertragslaufzeit:   12 Monate
  • Zahlung:                        jährlich
  • Preis / Monat:                 Einführungsangebot bei Bestellung bis 30.06.2021:
                                            4,99 Euro / Monat für ein Jahr,
                                            danach 6,99 Euro / Monat,
                                            jeweils inkl. der gesetzlichen MwSt.
  • Einrichtung:                    0.00 Euro

Jetzt bestellen

 

Anlaufpunkt für Kleingärtner
Das Kleingarten-Infonetz soll ein Anlaufpunkt werden für alle Kleingärtner, Schrebergärtner und Interessierte, für Klein- garten-Vereine und -Verbände, für alle eben, die Informationen zum Thema Garten suchen oder weitergeben möchten.

Vereinsvorsitzender:
Homepage sehr hilfreich

"Die meisten Interessenten für einen freien Kleingarten kommen mittlerweile über unsere Homepage beim Kleingarten Infonetz", erklärt Lothar Stein, Vorsitzender des Kleingärtnervereins Wolfsholz-Elsternbusch in Wuppertal. Bedingt durch den Generationenwechsel würden immer wieder Kleingärten frei. Und für jüngere Kleingarten- Interessenten sei das Internet nun einmal die erste Infomationsquelle. "90 Prozent aller neuen Pächter haben sich vor der ersten Kontaktaufnahme umfassend über unsere Homepage informiert. Anhand des Lageplans wissen sie, wo die freien Kleingärten zu finden sind und haben sich die Gärten auch schon angeschaut. Das ist sehr hilfreich. Denn so kommt es schnell zu einer Neuverpachtung unserer freien Kleingärten."

Testen Sie unsere Homepage für Kleingarten-Vereine!
Sie können unser Redaktions- system für Kleingarten-Vereine selbst ausprobieren und sich dadurch ein fundiertes Urteil bilden. Die Testseite ist genauso aufgebaut, wie die auf unserer Homepage beschriebenen Website-Pakete.
Zur Testseite für Kleingarten-Vereine



Diese Website gehört zu kleingarten-infonetz.de - ein Projekt des medienbüros // FRANK FREWER

Frau Kringel | Postkarten - Grußkarten - Glückwunschkarten